Alte U-Bahn (DT2). © F. Rasch |
Wer alte Fahrzeuge liebt sollte Sonntag einen Ausflug machen. Es ist Verkehrshistorischer Tag in Hamburg. Alte U- und S-Bahnen, Alsterdampfer, Hadag-Fähren und Busse können bestaunt werde. Außerdem kann durch den Kauf eines Fahr-Billetts mitfahren.
Die langjährigen Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg brachte zahlreiche Generationen an verschiedenen Beförderungsmitteln hervor. Einigen dieser Zeitgeschichtlichen Zeugen konnten für die Nachwelt erhalten werden. Am Verkehrshistorischen Tag kann man einiger dieser alten Land, Wasser und Schienen-Fahrzeuge bewundern.
Beim Verkehrshistorischen Tag 2013 können Fahrgäste durch den Kauf eines Fahr-Billetts in historischen Personenbeförderungsmitteln mitfahren. Ein einmaliges Erlebnis. Durch die 15,00 Euro für das Ticket hilft man die alten Fahrzeuge zu erhalten. Der Verkehrshistorische Tag beginnt am Sonntag um 9.00 Uhr und endet am Abend um 18.00 Uhr.
Das anschauen der alten U- und S-Bahn, Hadag-Fähren, Alsterdampfer und Busse ist völlig kostenlos. Organisiert wird der Verkehrshistorische Tag 2013 durch die Vereine des historischen Hamburger Nahverkehrs und den Verkehrsgesellschaften wie der Hochbahn AG. Nähere Informationen gibt es auf der Website: www.verkehrshistorischer-tag.de. (fr)
Vorgeschmack:
Vorgeschmack:
Ein alter T-Wagen wie er früher im Einsatz war. © F. Rasch |
Einblicke in alte Busse. © F. Rasch |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen