.JPG) |
Kunst und Kultur. © F. Rasch |
Im Rahmen der Kunst-Aktion „Glanzlichter“ fand das Kunst- und Kultur-Fest „Winterhude leuchtet“ statt. An dem Rundgang beteiligten sich über 70 Künstler und er dauerte von 19.00 Uhr und bis etwa 21.00 Uhr. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung.
„Winterhude leuchtet 2013“ war ein voller Erfolg. Die Nachfrage war deutlich größer als man sie erwartet hatte. Obwohl man über die Facebook-Fanseite mitteilte, dass alle Anmeldeplätze belegt sind, nahmen noch viele weitere Menschen an der Veranstaltung teil. Jeder durfte den Rundgang mit antreten und die künstlerischen Stationen genießen.
Die Tour begann mit drei Musikern die am Ufer des Goldbekkanals standen und anschließend den Rundgang begleiteten. Danach sah man zahlreiche Laternen auf dem Wasser des Goldbekkanals schwimmen und zwei Damen auf Stelzen in sehr hübschen und leuchtenden Kostümen. Auch die Stelzen-Frauen schlossen sich der Gruppe an.
Es gab eine Vorlesung einer schönen Geschichte und eine Gruppe von Schülern die in mühevoll gestalteten Kleidern auf der Straße eine Inszenierung aufführten. Es ging vorbei an dem Bunker in der Vorsmannstraße in einem Hof in dem eine Aufführung stattfand. Angekommen an der nächsten Station durfte man traditionelle indische Tänze bestaunen.
Zum Abschluss des Abends das Highlight: Zwei junge Frauen zeigten eine beeindruckende Feuer-Show. Eine tolle Mischung aus Kunst, Gefahr und Tanz. Wir finden, dass die Veranstaltung „Winterhude leuchtet“ sehr schön war und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe, die sehr wahrscheinlich in zwei Jahren stattfinden wird, wenn wir richtig informiert wurden. (fr)
Winterhude leuchtet 2013: Fotos von der Veranstaltung
.JPG) |
Tolle kreative Kostüme. © F. Rasch |
.JPG) |
Die Besucher lauschen der Vorlesung. © F. Rasch |
.JPG) |
Ein Theaterstück im Hof: "Romeo und Julia" © F. Rasch |
.JPG) |
Die "Julia". © F. Rasch |
.JPG) |
Kerzen vor dem Bunker. © F. Rasch |
.JPG) |
Feuer-Show auf einem Spielplatz. © F. Rasch |
.JPG) |
Tolle Show! © F. Rasch |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen