![]() |
Bundestagswahl 2013. © lpb |
In Deutschland gibt es am heutigen Tag ein Ereignis, dass uns alle angeht. Es ist Bundestagswahl und es kann ein neuer Kanzler bestimmt werden. Wer politische Veränderungen wünscht, für den war der heutige Gang ins Wahllokal eine Pflichtveranstaltung.
Bundestagswahl 2013 in Deutschland. Wer wird der nächste Bundeskanzler, oder bleibt es Angela Merkel (CDU). Es sieht gut aus für die Kanzlerin. Die aktuellen Hochrechnungen ergeben, dass es bisher sogar nach einem sensationellen Sieg für Frau Merkel aussieht. Aber mit wem wird die Koalition fortgesetzt? Mit der FDP sicherlich nicht.
Die bisherige Hochrechnung bestätigt, was einige bereits vermutet haben: Die FDP stürzt in der Wählergunst deutlich ab. Es sieht nicht danach aus, dass es weiterhin eine Koalition aus CDU und FDP geben wird. Die SPD wird sich über diese Tatsache mit Sicherheit am meisten freuen. Besteht nun die Chance auf eine große Koalition? Das ist unwahrscheinlich.
Es wäre sogar durchaus möglich, dass die CDU bei der diesjährigen Bundestagswahl die absolute Mehrheit erreicht und dann alleine Deutschland regiert. Dass wird sich am Montag zeigen. Dann werden auch die letzten Stimmen der deutschen Wähler ausgewertet sein und das Endergebnis der Bundestagswahl 2013 feststehen. (fr)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen