Sonntag, 17. März 2013

Fußball Bundesliga: HSV verliert Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende Unzufriedenheit © F. Rasch
Der Hamburger SV hat in der Fußball-Bundesliga am Samstag gegen den FC Augsburg verloren. Obwohl der HSV das bessere Team war, gelang es nicht den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren und so verloren die Hausherren mit 0:1 (0:1) gegen den FCA.

Die Niederlage des Hamburger SV gegen den FC Augsburg war absolut unnötig. Der HSV schoss gegen den FCA 19 Mal auf das Tor. Die Gäste gaben lediglich sechs Schüsse ab, von den ein Kopfball von Jan-Ingwer Callsen-Bracker im Tor einschlug. Einen ganz schlechten Tag erwischte HSV-Stürmer Artjoms Rudnevs gegen den FCA.

Alleine in der ersten Halbzeit hatte Rudnevs zwei 100prozentige Möglichkeiten, von denen er keine nutze. Der HSV hätte aufgrund der Tormöglichkeiten mit einer Führung in die Pause gehen müssen. Auch in der zweiten Halbzeit lief der HSV den 0:1-Rückstand hinterher. Nun muss man sich fragen, warum es am Samstag so schlecht lief für den HSV?

Es machte den Eindruck, als ob sich einige HSV-Spieler mit der möglicher Qualifikation für den internationalen Wettbewerb zu sehr unter Druck gesetzt haben. Oder fehlt es einigen jüngeren Spielern noch an der nötigen Einstellung? Vielleicht hätte Trainer Thorsten Fink auch früher reagieren müssen um Rudnevs zu ersetzen. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen