Mittwoch, 27. Februar 2013

Hamburg räumt auf 2013: Für eine saubere Stadt

Schöne Orte der Stadt. © F. Rasch
In der Zeit vom 18. bis zum 27. März 2013 heißt es wieder „Hamburg räumt auf“ und es wäre wünschenswert, dass sich an der Aktion möglichst viele Hanseaten beteiligen. Alle Bürger für ein Ziel: Für eine saubere Stadt. Beteiligen auch Sie sich am Frühjahrsputz.

Das Hamburg eine wunderschöne Stadt ist, dass ist unbestritten. Das soll auch noch sehr lange so bleiben. Allerdings muss man dafür auch etwas tun. Wie beispielsweise einen kleinen Beitrag zur Sauberkeit der Hansestadt leisten. Machen Sie mit bei: „Hamburg räumt auf 2013“. Der großen Frühjahrsputz-Aktion.

Die Aktion „Hamburg räumt auf“ findet bereits zum 16. Mal statt. Und es geht darum Orte der Stadt, wie Grünanlagen, Parks, Spielplätze, Schulhöfe und Uferstreifen aufzuräumen. An dieser Aktion kann sich jeder beteiligen der Lust hat. Und das Beste ist, dass es für die Teilnehmer auch die Chance gibt einen von 200 Preisen zu gewinnen.

In den vergangenen Jahren beteiligten sich jährlich etwa 50.000 Menschen an der Aktion. Unterstützt wird „Hamburg räumt auf“ vom Naturschutzbund Deutschland (NABU). Außerdem ist „Der Norden räumt auf“ ein Teil der weltweiten „Clean Up the World“-Kampagne. Überall auf der Welt beteiligen sich Menschen an der Aktion.

Gruppenbildung für die Teilnahme

Wer dabei sein möchte, kann seine Gruppe (Freunde, Mannschaft, Kollegen, Schulklassen) online auf der Seite www.hamburg-raeumt-auf.de anmelden. Zuvor sollte ein Sammelgebiet und ein Aufräumtermin festgelegt werden. Wer keine Gruppe hat, kann sich gerne über diesen Blog mit anderen Menschen verabreden. Wir würden das gerne unterstützen und würden uns daran ebenfalls beteiligen. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen