![]() |
© Mitte Altona |
Die Planung für das größte innerstädtische Bauprojekt des Landes ist abgeschlossen. Nun geht es langsam an die Umsetzung der Planung. Es soll die Neue Mitte Altona entstehen. Für mehr Wohnraum und mehr Freiraum für die Bürger des neuen Stadtteils.
Direkt in Altona soll ein völlig neues Wohnquartier entstehen: Die Neue Mitte Altona. Es soll ein völlig neuer Stadtteil mit bis zu 3.500 neue Wohnungen entstehen - mitten im Herzen Altonas. Die Planungen sehen ein ganz neues Viertel mit Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, einem Stadtteilpark und Quartierplätzen vor.
Neue Wege in der Neuen Mitte Altona sollen die angrenzenden Stadtteile besser miteinander verbinden. Die alten denkmalgeschützten Gebäude, Güterhallen und der Wasserturm des alten Bahnhofs werden in den neuen Stadtteil integriert. Der Stadtteil soll in zwei Schritten entstehen - wenn alles nach Wunsch verläuft.
Der erste Bauabschnitt sieht 1.600 Wohnungen vor und einen Park von etwa 30.000 Quadratmetern. Mit dem zweiten Bauabschnitt sollen 1.900 weitere Wohnungen entstehen und 50.000 Quadratmeter Grünfläche. Die Deutsche Bahn prüft, den Fernbahnhof Altona zur S-Bahn-Station Diebsteich zu verlagern.
Ein Zuhause für Jung und Alt
![]() |
Der Plan © Mitte Altona |
Allerdings dauert die Prüfung der Deutschen Bahn bereits sehr lange, obwohl die Idee bereits vor 15 Jahren entstand. Daher ist es fraglich ob wirklich jemals einen zweiten Bauabschnitt geben wird. Dabei wäre der zusätzliche Abschnitt enorm wichtig für das Projekt Neue Mitte Altona. Falls die Deutsche Bahn sich dafür entscheidet, den Bahnhof zu verlegen, dann wäre das sehr hilfreich für die Umsetzung der fast abgeschlossenen Planung.
Die Neue Mitte Altona soll ein Quartier für alle Gesellschaftsschichten werden: Ein drittel der Wohnungen werden im geförderten Wohnungsbau mit festen Mietobergrenzen entstehen. Je ein weiterer Drittel ist als frei finanzierte Mietwohnungen und als Eigentumswohnungen geplant. Ein Zuhause für Jung und Alt.
Der geplante Stadtteilpark hat fast alles zu bieten: Spiel, Sport und Erholung. Es soll eine Grünfläche entstehen, die dem Stadtteil Altona schon sehr lange fehlt. Zudem ist eine Kitas, Läden und Cafés entstehen. Es soll etwas großes entstehen! Mehr Informationen gibt es auf hamburg.de oder im Infozentrum in der Harkortstraße. (fr)
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung des
Infozentrums Mitte Altona und die Erlaubnis der Bildnutzung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen