Alte HADAG-Fähre © F. Rasch |
Die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG feiert in diesem Jahr 125. Geburtstag. Das Unternehmen ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil des Hamburger Hafens und wird es auch in Zukunft bleiben. Wir wünschen der HADAG alles Gute!
Der Hamburger Hafen ist das Gesicht der Hansestadt. Für fast alle Menschen in Hamburg ist der Hafen ein sehr wichtiger Bestandteil der Stadt. Ein großer Teil der Hamburger Wirtschaft ist von der Elbe abhängig. Und so wie der Hafen zu Hamburg gehört, gehört die HADAG Seetouristik und Fährdienste AG zur Hansestadt Hamburg.
In diesem Jahr feiert die HADAG 125. Geburtstag. 1888 wurde das Unternehmen gegründet. Früher gab es allerdings noch keine aufeinander abgestimmten Fahrpläne wie heute. Daher wurden die Forderungen nach einer zuverlässigen Fährverbindung im vorigen Jahrhundert immer stärker und setzten sich am Ende durch.
Ab 1888 entstand eine HADAG-Flotte. Das Unternehmen kaufte mehrere Konzessionen einschließlich einiger Schiffe und die Geschichte begann. In den Folgejahren wurden die Anforderungen größer und es wurde der erste Linienverkehr eingeführt. Außerdem war die HADAG damals das einzige Unternehmen das Hafenrundfahrten anbieten durfte.
Nach dem Krieg, im Jahr 1952, wurden 51 neue Hafenfähren gebaut – einige von denen sind heute noch auf der Elbe im Einsatz. Bis in die heutigen Zeit entwickelte sich die HADAG zu einem wichtigen Bestandteil des Hamburger Hafens. Ob es Aktionen anlässlich des Geburtstages geben wird, wurde auf der Website noch nicht mitgeteilt. (fr)
- Anzeige -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen