Dienstag, 16. August 2022

Tag des offenen Denkmals Hamburg 2022 im September

Vom 9. bis zum 11. September steigt in Hamburg der „Tag des offenen Denkmals“ und das diesjährige Motto lautet: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”. Neben Denkmälern können sich die Besucher in diesem Jahr auf Spurensuche begeben. Welche Spuren wurden durch menschliches Handeln an Denkmälern hinterlassen? 

Der „Tag des offenen Denkmals“ ist eine der schönsten Kultur-Veranstaltungen in Hamburg. Man bekommt seltene Einblicke in Gebäude, Bauwerke und Denkmäler, die sonst kaum für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Der Denkmaltag öffnet einen fast alle Türen und das sollte man nutzen. In diesem Jahr findet der „Tag des offenen Denkmals 2022“ in Hamburg vom 9. bis zum 11. September statt. 

Rund 160 Veranstaltungen laden dazu ein, die Hamburger Denkmallandschaft zu erkunden. Vor Ort werden Besichtigungen, Führungen und Rundgänge für Erwachsene und Kinder angeboten. Auch Fahrten in historischen Fahrzeugen werden angeboten. Das Angebot der Veranstaltungen hat für jede Altersgruppe etwas schönes zu bieten. 

„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz” lautet das Motto am Tag des offenen Denkmals 2022 und das hat einen guten Grund: Die Veranstalter laden in diesem Jahr dazu ein, sich auf eine spannende Spurensuche zu begeben. Welche Spuren wurden durch menschliches Handeln an Denkmälern hinterlassen? Welche Geschichten erzählen diese und welche Schlüsse zieht die Denkmalpflege daraus? 

Wer in Zeiten von Corona den Kontakt zu anderen Menschen eher meiden möchte, kann einige der Denkmäler auch von zuhause online erkunden. Besuchen Sie dafür einfach die Website www.denkmalstiftung.de/denkmaltag. Dort ist ab dem 9. September um 11 Uhr auch das digitale Programm zum Denkmaltag 2022 zu finden.

Foto: Bismarck Denkmal. © Frank Rasch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen