Dienstag, 28. September 2021

Gin Tour mit dem Spicy`s Gewürzmuseum

Nach monatelangen Lockdown und dem Verbot für Veranstaltungen, darf das Spicy`s Gewürzmuseum in Hamburg nun endlich wieder Touren anbieten. So hatten wir am vergangenen Wochenende das Glück an der Veranstaltung „Gewürze, Gin und Pfeffersäcke“ teilnehmen zu dürfen. Dabei wurde uns dank des Gewürzmuseums ein sehr unterhaltsamer Abend geboten. 

Beginn der Veranstaltung war um 17 Uhr im Spicy`s Gewürzmuseum in der Hamburger Speicherstadt. In den Räumlichkeiten des Gewürzmuseums gab es erst einmal einen sehr informativen Vortrag zu zahlreichen Gewürzen und den besonderen Eigenschaften. Es gab nützliche Informationen zur Herkunft, Anbau und die Verarbeitung der Gewürze und Kräuter, sowie deren heilende Wirkung. 

Während des Vortrags gab es einen Becher Zimtkaffee und sehr schmackhafte Gewürz-Häppchen. Im Anschluss konnte man sich erst einmal im Gewürzmuseum umschauen und Gewürze aus der Nähe anschauen. Zudem hatte man die Möglichkeit im Gewürz-Shop zu stöbern und einige schöne Produkte direkt zu kaufen. Das geht allerdings auch über den Onlineshop (HIER geht es zum Onlineshop). 

Gin selbst machen

Dann ging es an das Hauptthema: Gin. Inklusive einer Verkostung und Herstellung eines eigenen Gin`s. Marco Lehmitz, Inhaber des „Spirituosum“ in der Speicherstadt und des „Weinhauses am Stadtrand“ in Hamburg nahm die Teilnehmer mit in die Welt des Gin`s. Der selbst kreierte Gin durfte nach der Herstellung mit nach Hause genommen werden. 

Das Highlight der Veranstaltung gab es zum Schluss: Eine Führung durch die Speicherstadt und Hafencity mit einem „Hamburger Pfeffersack“. Der „Hamburger Pfeffersack“, ein Kaufmann aus dem 19. Jahrhundert, der von einem professionellen Schauspieler im traditionellen Kaufmannskostüm verkörpert wurde, hatte viele Informationen zur Geschichte der Speicherstadt. Ein schöne Rundgang mit vielen Informationen. 

Diese und alle anderen angebotenen Touren des Gewürzmuseums sind äußerst empfehlenswert und können über die Internetseite des Spicy`s Gewürzmuseum www.spicys.de gebucht werden. Wir wünschen viel Spaß und dem Gewürzmuseum trotz der zuletzt schwierigen Monate alles gute für die Zukunft. 








Fotos: © Frank Rasch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen