Sonntag, 29. August 2021

Der Tag des offenen Denkmals in Hamburg

In diesem Jahr findet der in Hamburg sehr beliebte Tag des offenen Denkmals vom 10. bis zum 12. September statt. Viele sonst verschlossene Gebäude sind dann für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Programm ist online und in gedruckter Form erhältlich. Das diesjährige Motto des Denkmaltags ist auch gleichzeitig ein Jubiläum: „100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg“. 

Der Tag des offenen Denkmals 2021 findet vom 10. bis 12. September unter dem Motto „100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg“ statt. In diesem Jahr wurde das Angebot der Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals flexibel von den Veranstaltern an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie angepasst – wodurch es in diesem Jahr besonders viele Freiluftbesichtigungen und Radtouren geben wird.

Das bundesweite Thema „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ findet ebenfalls Berücksichtigung beim Tag des offenen Denkmals in Hamburg. Am 10. September um 11 Uhr wird das digitale Programm unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag freigeschaltet. Am Wochenende werden Vorträge, Führungen und Rundgänge ergänzt durch ein buntes Kultur- und Familienprogramm. 

Die diesjährigen Besucher der Denkmäler dürfen sich auf über 150 Veranstaltungen freuen. Eine große Anzahl der Denkmälern wurde mit Unterstützung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg restauriert oder gar gerettet. Ein Barkassen-Shuttle verbindet am Sonntag den Hamburger Hafen mit dem Harburger Binnenhafen. Mobile Denkmäler, historische Fahrzeuge, wie ein historischer S-Bahn-Zug, ein historischer Schnellbus und zahlreiche Schiffe können besichtigt und auf Fahrten erlebt werden. 

Das gedruckte Programm liegt an zahlreichen Orten der Stadt aus und ist tagesaktuell online verfügbar unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag.

Foto: Unterwegs auf Denkmälern. © Frank Rasch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen