Dienstag, 22. September 2020

Buch-Tipp: Sempre Susan von Sigrid Nunez

Im Jahr 2018 erschien bereits der mit dem National Book Award ausgezeichnete Roman „Der Freund“. Auch in Deutschland wurde das Buch zu einem Bestseller. Nun hat Sigrid Nunez mit „Sempre Susan“ das nächste vielversprechende Buch veröffentlicht. 

Roman-Fans kennen die New Yorker Autorin Sigrid Nunez bereits durch ihren 2018 mit dem National Book Award ausgezeichneten Roman „Der Freund“, der auch in Deutschland zum Bestseller wurde. Nunez gilt als eine der beliebtesten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Jetzt meldet sie sich zurück mit einem Erinnerungsbuch über die vielleicht prägendste Begegnung für ihr Leben als Schriftstellerin. 

Das ab dem 22. September erhältliche Buch „Sempre Susan“ erinnert an eine aufregende Zeit in der New Yorker Bohème und Anfänge von Sigrid Nunez als Schriftstellerin. In „Sempre Susan“ schreibt Nunez ein privates, nuanciertes Porträt über die amerikanische Intellektuelle und Galionsfigur Susan Sontag. 

Zum Inhalt: New York im Frühling 1976, Sigrid Nunez ist gerade mal 25 Jahre alt, sie träumt davon, Schriftstellerin zu werden. Bob Silvers von der „New York Review of Books“ vermittelt  ihr einen Job: Sie soll einer bekannten Autorin, die ein paar Straßenecken weiter auf der Upper Westside wohnt, bei der Korrespondenz helfen. 

Wenig später sitzt Nunez am Küchentisch von Susan Sontag und tippt auf deren Schreibmaschine, was Sontag ihr diktiert. Sie lernt die glamouröse Denkerin aus nächster Nähe kennen, verliebt sich in deren Sohn David und zieht schließlich bei den beiden ein. Mit „Sempre Susan“ lässt Sigrid Nunez ein privates und nuanciertes Porträt von Susan Sontag entstehen. Das Buch ist ab dem 22. September im Handel erhältlich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen