Sonntag, 26. Januar 2020

Handball EM 2020: Deutschland belegt fünften Platz

Aus deutscher Sicht war die Handball-Europameisterschaft 2020 kein Erfolg. Durch den Sieg im letzten Spiel gegen Portugal beendet der DHB das Turnier auf den fünften Platz. Insgesamt ein enttäuschendes Ergebnis. Man hatte sich mehr erhofft.

Heute steigt bei der Handball-Europameisterschaft 2020 das Finale zwischen Spanien und Kroatien (16.30 Uhr). Gegen beide Finalisten konnte das deutsche Team nicht gewinnen. Dabei war ein Sieg gegen die Kroaten schon zum greifen nahe. Dann hätte es womöglich auch mit dem Finaleinzug geklappt. Nun ist die Enttäuschung groß und die EM 2020 gilt aus deutscher Sicht als gescheitert.

Das Spiel um den fünften Platz gegen Portugal konnte das deutsche Team mit 29:27 gewinnen. So reichte es bei diesem Turnier zumindest für den fünften Platz. Die Erwartungen der Fans und des DHB waren allerdings andere: Mindestens das Halbfinale sollte erreicht werden. Nun versucht man zu analysieren woran es lag, dass es nicht geklappt hat. Für viele Experten gilt der Trainer als der Verantwortliche.

Letzte Chance im April

Bisher ist noch ungeklärt wie die Zukunft des deutschen Handballs aussehen wird. Einige Experten fordern des Rauswurf von Bundestrainer Christian Prokop. Andere hingegen wollen das der Coach im April eine letzte Chance bekommt um zu zeigen, dass er der richtige Mann für den Job ist. Der Beweis kann im April bei der Olympia-Qualifikation erbracht werden. Danach wird Bilanz gezogen.

Laut der faz.net muss Christian Prokop im April ein Team präsentieren, das auf Anhieb funktioniert. Einen Stotterstart wie bei der EM können sich die Deutschen bei der Olympia-Qualifikation nicht leisten. Im April geht es auch darum, dass das Ergebnis stimmen muss. Eine glückliche Qualifikation wird den Verantwortlichen wohl nicht reichen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen