| Auf der igs. © F. Rasch |
Auf der internationalen gartenschau gibt es einen Job, um den Student Leo alle beneiden. Der 21-Jährige ist Hamburgs erster offizieller „Rasenwächter“. Leo liegt auf einer Liege auf der igs und zeigt den Besuchern auf diese Weise, wie entspannt Rasen mähen sein kann.
Den Aufruf des Unternehmens „Gardena“ sind viele Menschen gefolgt. 1.700 Bewerbungen gingen ein. Aber nur einer dieser Kandidaten konnte den Job als „Gardena Rasenwächter“ haben. Ein 21-jähriger Student hat sich gegen die übrigen Mitstreiter durchgesetzt. Leo ist jetzt Hamburgs erster offizieller „Rasenwächter“.
Die Aufgabe des Studenten ist es den Rasen zu bewachen. Was er in dieser Zeit macht, dass ist Leo völlig freigestellt. Egal ob Bücher lesen, Im Internet surfen, oder telefonieren. Die tägliche Arbeitszeit beginnt um 11.00 Uhr und geht bis nachmittags 17.00 Uhr. Sechs Wochen lang ist der Job des „Rasenwächters“ Deutschlands schönster Ferienjob.
Bis zum 15. August ist es Leos tägliche Aufgabe den Rasen zu bewachen. Nach dieser Zeit erhält der Student von „Gardena“ 2.500 Euro für seine Arbeit auf der internationalen gartenschau hamburg (igs 2013). Es gibt sogar einen Blog auf dem man alles zum „Gardena-Rasenwächter“ und seine Aufgaben nachlesen kann: www.gardena.de/ferienjob. (fr)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen