Dienstag, 16. Juli 2013

Achtung vor Bettlern auf Hamburgs Straßen

Hamburg. © F. Rasch
In Hamburg finden im Sommer regelmäßig Events statt. Solche Menschen-Ansammlungen sind für Bettler und Ganoven lukrative Orte. Daher gilt für Hamburger und Touristen erhöhte Vorsicht. Die Hansestadt ist für Banden aus Osteuropa ein sehr beliebtes Ziel. 

Auf jeder Großveranstaltung in der Hansestadt strecken einen Bettler eine Dose oder Plastik-Becher entgegen, in der Hoffnung das dort jemand Geld rein schmeißt. Bei den Bettlern auf Hamburgs Straßen, handelt es verstärkt um Menschen aus Osteuropa, die von Ganoven-Banden zum betteln gezwungen werden. Behalten dürfen die Bettler das Geld nicht.

Daher gilt erhöhte Vorsicht. Spenden Sie nicht an diese Männer. Wenn Sie wirklich Geld spenden wollen, dann sollte man sich zuvor vergewissern, dass es sich nicht um den „Läufer“ einer osteuropäischen Ganoven-Bande handelt. Zudem gibt es genug Organisationen und Vereine, an die man Geld spenden kann, sofern man das möchte.

Je mehr Erfolg die Banden mit dem Betteln haben, desto schlimmer wird es. Hamburg ist ein gutes Pflaster für die Kriminellen und gilt bei vielen als ein besonders lukratives Revier. So lange die Ganoven Erfolg mit dieser Methode haben, werden immer mehr arme Menschen aus Osteuropa in der Hansestadt zum betteln gezwungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen