Dienstag, 12. März 2013

Winterliche Wetterprognose für Norddeutschland

Reichlich Neuschnee. © F. Rasch
In der vergangenen Woche gingen viele Menschen davon aus, dass es das mit dem Winter war und langsam der Frühling beginnt. Wie sich jetzt zeigt, war das ein großer Irrtum. Der Winter ist zurück und zeigt sich intensiver als in den vergangenen Wintermonaten.

Sehr viel Schnee und winterliche Temperaturen im Minusbereich. Der Winter hat sich in Norddeutschland zurückgemeldet. Am Wochenende ging es los und der Schneefall wurde seitdem immer stärker. Am Montag schneite es den ganzen Tag, so das am Dienstag in der ganzen Region alles mit der weißen Pracht überzogen war.

Das Wetter soll so winterlich bleiben. Weiteren Schneefall soll es laut dem Wetterportal wetter.de diese Woche nicht geben. Frühestens nächste Woche. Am Montag (18.3.) ist es möglich, dass im norddeutschen Raum vereinzelnd Neuschnee fällt. Außerdem gibt es in den nächsten Tagen wenig Wolken und viel Sonne.

Der Winter soll sich noch bis Ende März halten. Erst danach beginnt ganz langsam der Frühling in Norddeutschland. Es gibt allerdings auch gute Nachrichten: Eine ähnliche Wetterlage hatten wir auch im März 2006. Damals folgte ein sehr schöner Sommer mit sehr viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen