Freitag, 15. März 2013

Schweinswal-Sichtungen in der Elbe

Wale gesichtet! © F. Rasch
Mit dem Beginn des Frühlings wird es in Weser, Jade und der Elbe, wieder ein großartiges Natur-Schauspiel geben. Schweinswale werden zu sehen sein weil sie auf Nahrungssuche sind. Bereits jetzt wurden erste Wale gesichtet. Sogar in der Nähe des Elbtunnels.

Nachdem wir uns zuletzt ausgiebig damit beschäftigt hatten, ob es möglicherweise einen Wal in der Alster geben könnte, wollen wir uns nun vorerst mit anderen Dingen beschäftigen. So berichtete die BILD-Zeitung am Donnerstag, dass in der Elbe in diesem Jahr bereits die ersten Schweinswal-Gruppen gesichtete wurden.

Die Gesellschaft zur Rettung der Delfine berichtet: „Zwei Gruppen mit insgesamt fünf Tieren schwammen von der Nordsee aus elbwärts. Dabei wagte sich ein Pärchen sogar bin in die Nähe des Elbtunnels.“ Experten vermuten das die Wale auf Nahrungssuche sind. Die Wale folgen den wandernden Fischschwärmen in die Elbe.

Viele Fischarten begeben sich zum Ablaichen in die Flussläufe der Jade, Weser und Elbe. Ein sprichwörtlich gefundenes Fressen für die Schweinswale. Besonders beliebt bei Mensch und bei Wal ist der Stint, der sich bereits ab Februar in die äußeren Ästuaren begibt und so erscheinen dort dann um diese Zeit auch die ersten Schweinswal-Gruppen. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen