Über 30 Brauereien, Brewpubs, Brauprojekte und Bierbars beleben die alte Hamburger Tradition des Bierbrauens neu und interpretieren sie auf ihre ganz eigene Weise mit frischen Ideen und neuen Konzepten. Einige Eindrücke wie kreativ die Braumeister sind, bekommt man bei der Hamburg Beer Week vom 25. bis 29. August. Dort präsentieren sich Brauereien, Locations, Veranstaltungen und Craftbeer-Highlights.
Es liegen einige harte Monate hinter den Brauereien und Gastronomen. Nun soll es endlich wieder aufwärts gehen. Aber Jammern hilft nicht und deswegen geht der Blick nach vorn. Es gilt ein Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen. Ein guter Schritt ist die Hamburg Beer Week, von Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. August 2021 dezentral überall in der Stadt.
Der Flüssige Stargast der Beer Week ist „#HHBW21 Collaboration-Sud“, ein gemeinschaftlich von 17 Hamburger Brauereien gebrautes Bier. Die diesjährige Ausgabe der Hamburg Beer Week ist dezentral und somit pandemiegerecht. Zu den über 30 teilnehmenden Locations zählen sowohl moderne Klassiker der Hamburger Gastronomiekultur als auch Neuankömmlinge, handfeste Bars, moderne Pubs und innovative Taproom-Konzepte. Weitere Infos unter: www.beerweek.hamburg.de.
Foto: Bier. © Frank Rasch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen