Das vergangene Wochenende war für viele Städte und Gemeinden in Norddeutschland ein ganz besonderes: Von Freitag auf Samstag gab es reichlich Schnee. In Hamburg beispielsweise waren es teilweise über zehn Zentimeter Neuschnee. In den vergangenen Jahren gab im Norden kaum Schnee und die Temperaturen waren mild. Man konnte in vielen Städten deutlich sehen, dass der Schnee vielen Menschen Freude gemacht hat.
An diesem Wochenende soll es in Norddeutschland erneut Schnee geben. Manche Prognosen beliefen sich auf 40 bis 60 Zentimeter Neuschnee. Solche Schneemassen wird es allerdings nicht überall geben: Wo es schneit, gefrierenden Regen gibt, oder regnet, darin sind sich die Wettermodelle uneinig. Eine ganz genaue Prognose soll am Freitag erfolgen.
Derzeit ist es am wahrscheinlichsten, dass es vom Münsterland bis in die Region um Hannover, bis hin nach Sachsen, zu den kräftigsten Schneefällen kommt. Südlich davon gibt es wohl eher gefrierenden Regen. Möglich wäre aber auch, dass der Schneestreifen von Nordrhein-Westfalen weiter nach Osten zieht. Klar ist das sich am Wochenende eine Wetterlage einstellen wird, wie es sie mancherorts lange nicht gab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen