Donnerstag, 6. Februar 2020

DFB gestattet Samstag Pyrotechnik im Stadion

Nord-Tribüne. © Frank Rasch
Für viele Fußballfans in Deutschland ist das mit Sicherheit eine sehr gute Nachricht: Der DFB gestattet dem Hamburger SV am Samstag erstmalig das legale Abbrennen von Pyrotechnik. Der HSV darf vor dem Spiel gegen den KSC zehn Rauchtöpfe zünden.

Die Entscheidung des DFB und der Hamburger Behörden, dass der HSV am Samstag vor dem Spiel gegen Karlsruhe zehn Rauchtöpfe zünden darf, könnte ein erster Schritt in Richtung legalisierter Pyrotechnik in Fußballstadien sein. Für zahlreiche Fußballvereine und Fans in der 1. sowie 2. Liga ist das eine gute Nachricht – sofern das Experiment beim Hamburger SV gut läuft.

Das Zünden der zehn zugelassenen Rauchtöpfe wird am Samstag vor der Nord-Tribüne stattfinden. Neben jeden Rauchtopf wird ein Ordner und ein Löscheimer positioniert. Die Rauchtöpfe wurden aus Sicherheitsgründen vorab von der Feuerwehr begutachtet.

Durch die Aktion erhofft man sich beim HSV, dass künftig weniger illegale Pyrotechnik abgebrannt wird. Sollte es am Samstag neben der zehn Rauchtöpfe zu zusätzlichen illegalen Aktionen kommen so wäre das Experiment gescheitert – es wäre ein großer Missbrauch des entgegengebrachten Vertrauens. Es hängt also viel davon ab, dass sich Samstag alle Anhänger im Fanblock an die Absprache halten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen