Montag, 10. Juni 2019

48h Wilhelmsburg 2019 vom 14. bis 16. Juni

Auf der Veddel. © Frank Rasch
Das einzigartige Hamburger Elbinsel-Festival 48h Wilhelmsburg ist eine besondere Form der kulturellen Stadtteilentwicklung und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wirklich schönen Fest entwickelt. Am 14. Juni geht es los – mit 48h Wilhelmsburg.

Das Festival 48h Wilhelmsburg, vom „Netzwerk Musik von den Elbinseln“, ist eine besonders schöne Form der Stadtteilentwicklung. Das Festival präsentiert Musik aus der gesamten multikulturellen Nachbarschaften der Stadtteile Wilhelmsburg und Veddel an verschiedenen Orten des Alltags. Das Event findet immer am zweiten Juni-Wochenende statt - von Freitag bis Sonntag – 48 Stunden lang.

Alle Bands die auf dem Festival auftreten haben einen engen Bezug zu den beiden Stadtteilen, weil sie dort leben, arbeiten oder aufgewachsen sind. Bei 48h Wilhelmsburg werden beispielsweise Wohn- und Geschäftsräume zur Bühne umfunktioniert. Die Organisatoren des Festivals wollen die Stadtteile dabei so präsentieren, wie man Veddel und Wilhelmsburg auch sonst vorfindet.

Vor zehn Jahren, beim ersten Festival, waren es 50 Veranstaltungen an 30 Veranstaltungsorten und im vergangenen Jahr hatten 61 Gastgeber ihre Türen geöffnet an denen 163 musikalische Auftritte stattfanden. Beim diesjährigen Jubiläum werden es wohl noch mehr Auftritte von Künstlern. Alle notwendigen Informationen zu 48h Wilhelmsburg gibt es auf: www.mvde.de/48h-wilhelmsburg.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen