Montag, 30. Dezember 2013

Vorsätze: 2014 soll vieles besser werden

Guten Rutsch! © Stativmomente
Für 2014 gibt es einige gute Nachrichten die den Eindruck machen, als ob im nächsten Jahr vieles besser wird: Renten und Hartz IV werden erhöht. Es entstehen neue Wohnungen und Eltern können Kleinkinder kostenlos in der Kita abgeben.

Es wird im neuen Jahr einige Verbesserungen geben von denen einige Menschen in der Hansestadt profitieren werden. Ab dem 1. August besteht für Eltern die Möglichkeit, Kinder schon âb dem zweiten Lebensjahr kostenlos bis zu fünf Stunden, inklusive Mittagessen, in einer Kita abzugeben. Die Betreuung ab 13 Uhr bleibt kostenpflichtig.

Hartz-IV-Empfänger erhalten künftig mehr Geld: Der Regelsatz für einen Alleinstehenden erhöht sich von 382 auf 391 Euro. Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft erhalten eine Erhöhung von acht Euro auf jeweils 353 Euro. Gute Nachrichten auch für Rentner: Mitte des Jahres erhöht sich der Satz voraussichtlich um etwa zwei Prozent.

Kultur-Freunde dürfen sich auf die Wiedereröffnung des Schauspielhauses am 18. Januar freuen. Das neue Theater im Hafen soll ebenfalls 2014 eröffnet werden – vermutlich wird dort ab Herbst das „Wunder von Bern“ gezeigt. Gute Nachrichten gibt es außerdem vom Wohnungsmarkt: Im kommenden Jahr sollen 7.000 Neubau-Wohnungen bezugsfertig sein. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen