Niendorf Markt. © F. Rasch |
Der Busbahnhof am Niendorf Markt bietet eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird der ZOB auf dem „Tibarg“ ab Frühjahr 2014 im Rahmen des Bus-beschleunigungs-programms umgestaltet und modernisiert.
Als im Jahr 1987 der Busbahnhof am Niendorf Markt eröffnet wurde, war er einer modernsten in Hamburg. Das ist nun 25 Jahre her. Seitdem hat sich das Gesicht des Bahnhofs kaum verändert. Ab Frühjahr 2014 wird sich das ändern. Im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms wird der Busbahnhof am Niendorf Markt umgestaltet.
Die Arbeiten sollen im März beginnen und werden rund 1,1 Millionen Euro kosten. Die vorhandene Ausfahrt in Richtung Krohnstieg wird nach Süden verlegt um mehr Platz für Wartebereiche zu schaffen. Außerdem entsteht im Bereich der Kreuzung Kollau- / Friedrich-Ebert-Straße ein neuer Rechtsabbieger für Busse und eine Ampel für Fußgänger.
Der Radweg der auf dem Garstedter Weg am Busbahnhof vorbeiführt wird ebenfalls von der „Lippertschen Villa“ bis zum ZOB neu gestaltet. Diese Maßnahme bringt allerdings auch ein Probleme mit sich: Der Parkstreifen direkt am Bahnhof wird durch die Baumaßnahme verschwinden und es werden 15 Parkplätze wegfallen.
Der vorhandene Fahrradunterstand auf dem Busbahnhof am Niendorf Markt kommt weg. Als Ersatz werden hinter den Abfahrtsbereichen Fahrradbügel installiert. Zehn Bäume werden wegen der Baumaßnahme gefällt und anschließend durch neue ersetzt. Nähere Informationen zur Planung gibt es auf der Website des „Niendorfer Wochenblatts“. (fr)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen