Montag, 4. November 2013

Nacht des Wissens Hamburg 2013: Fotos und Eindrücke

Bei DESY. © F. Rasch
Die 5. „Nacht des Wissens 2013“ in Hamburg war ein Erfolg. Die Zahl der Besucher dürfte trotz schlechten Wetters höher gewesen sein als im Vorjahr. Es war möglich viele Eindrücke zu gewinnen und einzigartige Ansichten zu genießen. Ein Dank gilt der Organisation.

Die Verantwortlichen der 5. „Nacht des Wissens 2013“ haben gute Arbeit geleistet. Durch ausreichend Werbung im Hamburger Stadtgebiet und einer sehr guten Organisation kann man von einem vollen Erfolg der Veranstaltung sprechen. Weil die Besuche der teilnehmenden Einrichtungen kostenlos waren, ist die Besucherzahl nicht festzustellen.

Die Sonderbusse für die „Nacht des Wissens“ fuhren auf mehreren Linien in 15- oder 20-Minuten-Takt. Trotzdem waren die Busse gut gefüllt, so das es nicht immer möglich war einen Sitzplatz zu ergattern. Teilweise waren die Abfahrtsbereiche etwas schlecht gekennzeichnet. Trotzdem was der Busverkehr eine deutliche Erleichterung für die Gäste.

Über 50 Einrichtungen haben an der Veranstaltung in Hamburg 2013 teilgenommen. Die Besucher waren begeistert von den vielen Einblicken die man ihnen gewährte. Auch wir haben einige Stationen besucht und versucht so viel Wissen aufzunehmen wie nur möglich. ;-) Es hat sich gelohnt. Einige Eindrücke haben wir fotografisch festgehalten...

Nacht des Wissens Hamburg 2013 Fotos:

Geöffnete Hallen bei DESY. © F. Rasch
RXFELL bei DESY. © F. Rasch
Der "Kaufmann-Bunker" hinter der Hochschule für Theater und Musik. © F. Rasch
Die Bibliothek Hamburg. © Stativmomente
Tolle Aussicht vom Dach der Bibliothek. © Stativmomente
Die Universität Hamburg. © Stativmomente

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen