Freitag, 19. Juli 2013

IBA Hamburg 2013: Energieberg Georgswerder wurde ausgezeichnet

Horizontweg. © F. Rasch
Im Rahmen der IBA 2013 wurde eine ehemalige Mülldeponie zu einem Energieberg umgewandelt. Für die Umsetzung des Projekts waren viele Jahre Arbeit notwendig. Aber es hat sich gelohnt. Nun wurde der Energieberg im Rahmen eines Wettbewerbs ausgezeichnet.

Der Energieberg in Georgswerder ist wegweisend für die Zukunft. Erstmals wurde eine ehemalige Mülldeponie in etwas verwandelt, wovon die Menschen und Unternehmen in der Umgebung profitieren. Die einstige Giftmülldeponie ist nun ein Energieberg, der die umliegenden Orte mit Energie versorgt. Das gab es bisher noch nie.

Über viele Jahre haben sich Fachleute mit der Mülldeponie in Georgswerder beschäftigt. Es hat sich gelohnt. Von der ehemaligen Deponie geht keine Gefahr mehr aus. Neben der Sicherheit stand aber auch die optische Gestaltung des Energiebergs im Fokus. Für die architektonische Gestaltung war das Büro für Landschaftsarchitektur Häfner/Jimenez zuständig.

Nun wurde das Büro für Landschaftsarchitektur Häfner/Jimenez für den gestalteten Horizontweg auf dem Energieberg Georgswerder im Rahmen des Architektur-Wettbewerbs „Iconic Awards 2013“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde dieses Jahr zum ersten Mal ausgelobt, die internationalen Preisträger werden im Oktober geehrt. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen