Donnerstag, 20. Juni 2013

Unwetter Hamburg gestern: 1.500 Einsätze der Feuerwehr und hoher Sachschaden

Mittwoch am Hafen. © Stativmomente 
Über Hamburg und vielen Teilen Norddeutschlands tobte am Mittwoch ein gewaltiges Unwetter. Blitze entzündeten Häuser und der Regen sorgte für Wasserschäden. Die Feuerwehr musste vom frühen Abend bis nach Mitternacht 1.500 Mal ausrücken.

In vielen Teilen Deutschlands zeigte sich das Wetter am Mittwoch anfangs von der sonnigen Seite. Es war der wärmste Tag des Jahres. Die Luft war den ganzen Tag über sehr schwül. Am Mittwochabend entlud sich über Hamburg und einigen Teilen Norddeutschlands ein Unwetter. Gegen 18.00 Uhr verdunkelte sich der Himmel über Hamburg.

Eine große Unwetter-Front zog über die Hansestadt. Dann ging es los. Das Gewitter entlud sich. Der Regen prasselte mit 50 Liter pro Quadratmeter hinab. Wer nicht im Regen stand, hatte die Möglichkeit ein beeindruckendes Natur-Schauspiel zu beobachten (siehe Foto). Es gibt allerdings auch sehr viele Menschen, die jetzt unter den Folgen des Unwetters zu leiden haben.

Die Straßen in vielen Teilen Norddeutschlands standen innerhalb von Minuten bis zum Knöchel unter Wasser. Der Regen prasselte schneller von oben, als er nach unten abfließen konnte. Keller, Unterführungen und U-Bahn-Eingänge waren in sehr kurzer Zeit überschwemmt. Der Hamburger Hauptbahnhof musste teilweise sogar gesperrt werden.

Die Hamburger Feuerwehr rückte zu 1.500 Einsätzen aus

Es gab Verletzungen und mehrere Brände durch Blitzschlag. Die Feuerwehr Hamburg musste in den Abendstunden am Mittwoch 1.500 Mal ausrücken. Ein Sprecher sagte gegenüber der BILD: „Die gesamte Stadt ist betroffen. Wir haben Ausnahmezustand.“ In einige Stadtteilen in Hamburg und Städten in Norddeutschland standen ganze Straßenzüge unter Wasser.

Am Hamburger Flughafen wurden wegen des Unwetters mehrere Flüge gestrichen. Die S-Bahn zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel durfte mehrere Stunden nicht fahren weil Bäume auf die Gleise gefallen waren. Der Regen und das Gewitter dauerte in Hamburg bis in die frühen Morgenstunden des Donnerstags.

Falsche Prognose im TV

Laut dem Nachrichtensender „N-TV“ ist das Wetter in Deutschland am Donnerstag schlecht. Das mag für den süddeutschen Raum stimmen. In Hamburg scheint die Sonne und am Himmel sind kaum Wolken zu sehen. Somit können sich die Hanseaten weiterhin über Sonnenschein freuen. Laut wetter.de soll es allerdings zu Mitternacht noch ein Gewitter geben. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen