Gorch Fock in Kiel. © F. Rasch |
Die Kieler Woche ist eines der schönsten Feste im Norden. Neben den maritimen Highlights, dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen. Es haben sich viele großartige Künstler für die Veranstaltung angesagt. Das Wetter wird meist mitspielen.
Die Kieler Woche findet vom 22. bis zum 30. Juni bereits zum 131. Mal statt. Und schon immer war die Veranstaltung bei den Menschen in Norddeutschland sehr beliebt. Das mag sicherlich an den vielen maritimen Höhepunkten liegen, aber auch am übrigen Programm, dass deutlich mehr zu bieten hat als Schiffe und Seefahrer-Romantik.
Zu den Headlinern des Musik-Programms auf der Kieler Woche 2013 gehören Songwriter-Legende Albert Hammond und Popikone „Nena“. Wem das musikalisch nicht ausreicht, der kommt vielleicht mit „Silbermond“, „Stanfour“, „Kettcar“, „Die Atzen“, „Athena“, „Levellers“, „Karat“, „Torfrock“, „Lotto King Karl“, „Illegal 2001“, der „Münchener Freiheit“ und Max Mutzke auf seine Kosten.
Es lohnt sich garantiert die Kieler Woche zu besuchen. Innerhalb einer Woche treten zahlreiche bekannten und auch weniger bekannte Künstler auf. Dass sollte man nicht verpassen! Das maritime Highlight ist die „Windjammerparade“ am zweiten Samstag der Festwoche. Um 11.00 beginnt die traditionelle Parade. Hafenkapitän Michael Schmidt gibt das Startsignal. (fr)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen