Mittwoch, 8. Mai 2013

igs Hamburg 2013: Anfahrt, Parkplätze und Anbindung

Auf dem igs-Gelände. © F. Rasch
Mit der igs Hamburg 2013 gibt es bis Oktober eine weitere Attraktion in der Hansestadt. Wir haben die Anfahrt zur Gartenschau getestet und raten davon ab mit dem Auto zur igs in Wilhelmsburg zu fahren. Besucher sollten mit der S-Bahn anreisen.

Die Anreise mit der S-Bahn zur internationalen Gartenschau in Wilhelmsburg ist definitiv die beste Wahl. Der Fußweg von der Station bis zum Gelände der igs 2013 ist sehr kurz und auch für Menschen mit Behinderung gut passierbar. Der Weg von der S-Bahn auf das Gelände und die gesamte Fläche der Gartenschau ist barrierefrei.

Vom Hamburger Hauptbahnhof bis zur Station Wilhelmsburg sind es mit der S-Bahnlinie 3 oder 31 laut Fahrplan nur acht Minuten Fahrzeit. Schneller kann man die igs nicht erreichen. Auch die Anfahrt mit dem Bus ist möglich, wenn auch nicht ganz so praktisch wie mit der Bahn. In Wilhelmsburg halten die Bus-Linien 13, 34 (Schnellbus), 151, 152, 154, 156, 252, 351 und 355.

Es wird allerdings nicht jedem Besucher möglich sein mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wer mit dem Auto kommen muss, sollte etwas geduldig sein, oder Kleingeld einstecken um die Parkgebühren zahlen zu können. Das Parken auf dem offiziellen igs-Parkplatz kostet 5,00 Euro. Kartenzahlung ist nicht möglich.

Es gibt mehrere Eingänge bei der igs 2013

Der Fußweg vom Parkplatz in der Dratelnstraße bis zum Gelände der internationalen Gartenschau beträgt etwa 15 Minuten. Wem diese Strecke zu weit ist, der kann auch einen der anderen Eingänge aufzusuchen. In der Nähe der Georg-Wilhelm-Straße findet man mit etwas Glück auch einen kostenlosen Parkplatz. Nutzen Sie auch den West- und Südeingang zur igs.

- Anzeige -

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen