| Hamburger City © F. Rasch |
Das erste Advent-Wochenende hat dem Einzelhandel gute Umsätze eingebracht. Am vergangenen Samstag kamen fast 700.000 Menschen in die City um erste Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Selbst die Geschäftsleute hatten nicht mit so einem Ansturm gerechnet.
Die Eurokrise und die aktuelle Wirtschaftslage macht sich bei vielen Menschen sehr deutlich bemerkbar. Daher ist es auch sehr überraschend, dass am ersten Advents-Samstag rund 700.000 Menschen in die Hamburger Innenstadt strömten um dort nach den ersten Geschenken für das anstehende Weihnachtsfest zu suchen.
City-Managerin Brigitte Engler sagte am Montag in der „BILD“-Zeitung: „Der Zuspruch war unglaublich, deutlich besser sogar als an einem verkaufsoffenen Sonntag.“ Damit hatte anscheinend keiner gerechnet. Zur Freude des Einzelhandels wird damit gerechnet, dass die Umsätze dieses Jahr höher sein werden als im Vorjahr.
Besonders gefragt war Spielzeug, Schmuck, Parfümerieartikel und warme Kleidung. Die aktuellen Temperaturen kommen dem Einzelhandel ebenfalls sehr recht. Die kürzlich angelieferte Winterbekleidung bei den Händlern muss nicht lange gelagert werden, sondern kann aufgrund der Nachfrage direkt in den Verkauf gehen. (fr)
- Anzeige -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen