Mittwoch, 15. August 2012

Hamburg Blue Port 2012: Michael Batz lässt den Hafen erstrahlen

Blau beleuchtet. © J. A.
Am Wochenende stehen die „Cruise Days 2012“ auf dem Programm. Im Rahmen dieser Veranstaltung lässt Lichtkünstler Michael Batz den Hamburger Hafen in diesem Jahr bereits zum dritten Mal erstrahlen. 100 Objekte sind Teil des diesjährigen „Blue Ports“.

Lichtkünstler Michael Batz ist der Vater des „Blue Ports“ und beschert den Hanseaten in diesem Jahr zum dritten Mal seinen „Blue Port“. Seit Montagabend ist die blaue Beleuchtung an über 100 Objekten in Betrieb. Der Hafen erstrahlt in Blau. Richtig zu Geltung wird das am Wochenende kommen, im Rahmen der „Cruise Days 2012“.

Nachdem der „Blue Port“ aufgrund weniger Sponsoren fast etwas kleiner ausgefallen wäre, ist es doch noch gelungen einige Unternehmen für das Projekt „Blue Port“ zu gewinnen. Ohne deren Unterstützung wäre der Hafen nicht so blau, wie er derzeit erstrahlt. Der „Blue Port“ leuchtet noch bis einschließlich Sonntag.

Der „Blue Port 2012“ ist größer als seine Vorgänger 2010 und 2008. Auf einer Länge von 4,5 Kilometern entlang des Hafens strahlt der „Blue Port“. Die größte Zahl an Leuchtröhren wurden an der Köhlbrandbrücke installiert (500 Röhren). Die höchste Beleuchtung wurde auf einem 120 Meter hohen Baukran der Elbphilharmonie montiert. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen