Donnerstag, 22. September 2011

Verkehrshistorischer Tag 2011 in Hamburg am 2. Oktober

© www.verkehrshistorischer-tag.de
In Hamburg werden seit Jahrzehnten öffentliche Verkehrsmittel genutzt und sorgen dafür, dass man jeden Stadtteil erreichen kann. Beim Verkehrshistorischen Tag 2011 können Sie die ältere Fahrzeuge hautnah erleben.

Seit 2001 findet in Hamburg jedes Jahr der Verkehrshistorische Tag statt. Zahlreiche Fahrzeuge aus früheren Tagen des öffentlichen Nahverkehrs werden am 2. Oktober 2011 auf die Reise geschickt. Besucher und Touristen haben die Chance dazu dabei zu sein. So hat man die Möglichkeit sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, wie es früher war mit Bus, Bahn oder dem Alsterdampfer zu fahren.

Für Oldtimer-Freunde und Menschen die an Geschichte interessiert sind, bietet sich der 2. Oktober dafür an einen schönen Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu machen. Tauchen Sie ein in Hamburgs Verkehrsgeschichte und reisen Sie mit den erhalten gebliebenen und betriebsbereiten Fahrzeugen quer durch die Hansestadt. Alle Fahrzeuge wurden aufwendig und liebevoll restauriert.

Die Vereine des historischen Hamburger Nahverkehrs möchten möglichst vielen Hamburgern die Reise in die Vergangenheit ermöglichen und setzen diese Fahrzeuge in einem sehr eng vernetzen Fahrplan ein. Um die Erhaltung der historischen Fahrzeuge auch weiterhin finanzieren zu können, wird für die Teilnahme am Verkehrshistorischen Tag ein Fahr-Billett zum Preis von 15,00 EUR verkauft.

Mit dem Fahr-Billett kann ein Erwachsener und drei Kinder (bis 14 Jahre) ganztägig am 2. Oktober die Fahrzeuge des 11. Verkehrshistorischen Tages nutzen. Auch die Nutzung der neuen, modernen, Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) ist gestattet. Somit ist in dem Ticket einiges erhalten. Wo es die Billetts zu kaufen gibt, dass finden Sie hier. Zu den Fahrplänen geht es hier. Und alle weiteren Informationen zum Verkehrshistorischen Tag finden Sie auf www.verkehrshistorischer-tag.de. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen