 |
Im Rathaus. © F. Rasch |
Am Samstag hatte die Hamburgische Bürgerschaft zum „Tag der offenen Tür“ geladen. Hamburger und Touristen hatten die Möglichkeit Räumlichkeiten des Rathauses zu bestaunen, die sonst nur Hamburger Abgeordnete betreten dürfen.
Die Hamburgische Bürgerschaft ermöglichte am Samstag allen Gästen des Rathauses einen Einblick in die politische Arbeit. Hanseaten und Touristen konnten sich ein Bild davon machen wie im Hamburger Rathaus gearbeitet wird. Auch Fragen zu einigen Themengebieten wurden von den Abgeordneten im Plenarsaal beantwortet.
Im Rathaus Innenhof wurde beispielsweise mit einer Hüpfburg für gute Unterhaltung gesorgt. Was aber viel spannender war, dass waren die Räumlichkeiten des Rathauses. Viele alte und schön eingerichtete Räume sorgten für staunende Augen der Besucher. So viel Luxus hatte auch einem alten Rathaus keiner zugetraut.
Beim durchstreifen der Räumlichkeiten hörte man die Besucher Dinge sagen wie: „Dabei dachte ich immer die Hanseaten wären zurückhaltend“, oder etwas jüngere Besucher: „Krass, hier möchte ich wohnen.“ Und es war tatsächlich sehr Beeindruckend was man dort sah. Dinge die man nicht täglich sieht. So wie den Hamburger Silberschatz. Einige bildliche Eindrücke vom „Tag der offenen Tür“ finden Sie hier...
 |
Fragen der Gäste wurden im Plenarsaal beantwortet. |
 |
Marcus Wolf Hinrichsen (war ein Hamburger Kaufmann und Politiker). |
 |
Das Hamburger Wappen auf einem Kronleuchter im Kaisersaal. |
 |
Das Hamburger Wappen aus der Nähe. |
 |
Decken-Gemälde schmücken das gesamte Rathaus. |
 |
Das Bürgermeisteramtszimmer. Hier empfängt der Bürgermeister seine Gäste. |
 |
Nur ein kleiner "Nebenraum", mit sehr hübsche Wappen an den Wänden. |
 |
Eine Tür im großen Festsaal. Ebenfalls sehr edel. |
 |
Gott mit uns (Hamburg). Dezente Türverschönerung. ;-) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen