![]() |
U-Bahn im HVV. © F. Rasch |
Wer in Hamburg an Silvester nicht zuhause bleiben möchte, sollte sich bei der Nutzung der Verkehrsmittel im HVV rechtzeitig eine Verbindung raus suchen. In der Silvester-Nacht gelten andere Fahrpläne. Busse und Bahnen fahren nach einem Sonderfahrplan.
Silvester will kaum einer zuhause verbringen. Daher ist es in der Silvester-Nacht häufig nötig zu einer Party zu fahren. Ein Taxi wird man nur sehr schwer bekommen in der Nacht des Jahreswechsels. Daher ist es notwendig auf Busse und Bahnen umzusteigen um sein gewünschtes Ziel am Silvester erreichen zu können.
Der HVV und alle die übrigen Verkehrsverbunde im norddeutschen Raum fahren am Silvester nach Sonderfahrplänen. Am Silvestertag fahren die Busse und Bahnen zunächst nach dem Sonnabendfahrplan, der nachmittags und abends deutlich eingeschränkt wird. In der Nacht fahren U- und S-Bahnen mindestens alle 20 Minuten.
Um auf die Reeperbahn und zu den St. Pauli Landungsbrücken zu kommen, kann man die U-Bahnlinie 3 nutzen. Die U3 verkehrt im 10-Minuten-Takt bis zum Beginn des Sonntagsfahrplans. Auch die S1 zwischen Othmarschen und Hauptbahnhof verkehrt durchgängig im 10-Minuten-Takt, ebenso wie die S3 zwischen Altona und Harburg Rathaus bis 2.30 Uhr. (fr)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen