| Im Panoptikum. © F. Rasch |
Was viele Hamburger schon lange wussten, belegt nun auch eine aktuelle Umfrage: Die deutschen Bürger wählten Helmut Schmidt zum besten Bundeskanzler der deutschen Geschichte. Konrad Adenauer wurde zweiter, vor Willy Brandt auf dem dritten Rang.
Laut einer aktuellen Umfrage, die in der gestrigen Ausgabe der MOPO veröffentlicht wurde, ist Alt-Kanzler Helmut Schmidt (94) der beliebteste Bundeskanzler der deutschen Geschichte. 25 Prozent aller Befragten stimmten für den Sozialdemokraten aus Hamburg, der von 1974 bis 1982 das Land regierte und dabei einige gute Entscheidungen traf.
Bereits vor der Wahl zum Bundeskanzler punktete Helmut Schmidt weil er bei der großen Flut 1962 in der Hansestadt einige gute Entscheidungen traf, die am Ende dafür sorgten, dass viele Menschen gerettet werden konnten. Schmidt hat stets in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf behalten und die richtigen Schlüsse gezogen.
Bei der Umfrage landete Helmut Schmidt mit 25 Prozent der Stimmen sogar noch vor dem Gründungs-Kanzler der Bundesrepublik, Konrad Adenauer, der 23 Prozent erhielt. Auf dem dritten Platz landete Willy Brandt mit 18 Prozent der Stimmen. 17 Prozent erhielt Helmut Kohl. Für die regierende Kanzlerin, Angela Merkel, stimmten nur 6 Prozent. (fr)
Leider ist er seit Samstag nicht mehr besuchbar
AntwortenLöschen