Donnerstag, 12. Dezember 2013

Rote Flora: Eigentümer will Krawalle provozieren

Polizei Hamburg. © Stativmomente
Früher war die „Flora“ ein Theater- und Konzerthaus. Heute ist die „Rote Flora“ ein autonomes besetztes Kulturzentrum, dessen Eigentümer Klausmartin Kretschmer ist. Nun verlangt Kretschmer die sofortige Räumung und will Krawalle provozieren.

1888 ließen die Kaufleute Theodor Mutzenbecher und Lerch das „Gesellschafts- und Concerthaus Flora“ am Schulterblatt bauen. Bereits 1889 wurde der Komplex, bestehend aus Gesellschaftsräumen, Konzertsaal, Wiener Café, Wintergarten und Wohnungen, feierlich eröffnet. 1890 wurde das Gebäude um eine Konzerthalle, dem sogenannten „Crystallpalast“, erweitert.

Nach einigen Umbaumaßnahmen und einem Teilabriss durch einen Investor der nach Umbaumaßnahmen ein Musical eröffnen wollte, blieb nur noch das heute bekannte Gebäude übrig. Nach einigen Jahren Leerstand machte eine Initiative des Stadtteils das Gebäude winterfest und rettete das Gebäude. Anschließend wurde das Haus besetzt.

Die „Rote Flora“ war immer wieder Bestandteil von politischen Diskussionen. Eine gewaltsame Räumung gab es trotz mehrfacher Drohung nie. Im März 2001 verkaufte die Stadt das Gebäude für 370.000 DM an den Immobilienkaufmann Klausmartin Kretschmer, der zusicherte, am Status der „Roten Flora“ nichts ändern zu wollen.

Klausmartin Kretschmer will Krawalle provozieren

Aufgrund der Vereinbarung kann die „Rote Flora“ von Kretschmer nicht an andere Interessenten weiterverkauft werden. Daher hat sich der umstrittene Immobilienbesitzer entschieden, dass Gebäude zu einem sechsgeschossigen Kulturhaus umbauen lassen zu wollen – gegen den Willen der Besetzer und des zuständigen Bezirks.

Trotz mehrfacher Warnungen will Kretschmer jetzt seine Pläne durchsetzen, notfalls mit Polizeigewalt. Bereits am 20. Dezember soll die „Rote Flora“ geräumt sein. Daher wollen die Besetzer am 21. Dezember demonstrieren. Die autonome Szene in Hamburg wird sich nicht vertreiben lassen. Daher drohen Krawalle in der Weihnachtszeit.

Obwohl die Polizei und Politik gegen die Räumung ist, müssten die Beamten den Willen des Eigentümers durchsetzen – keine einfache Situation für die Polizei. In Hamburg ist man sich einig, dass Klausmartin Kretschmer ganz bewusst provozieren will. Wozu soll das führen? Es droht ein ähnliches Szenario wie in den 1980er-Jahren in der Hafenstraße. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen