Freitag, 20. November 2020

Wird das Silvester-Feuerwerk 2020 verboten?

In den Niederlanden ist in diesem Jahr das Silvester-Feuerwerk verboten. Auch in Deutschland ist ein Verbot ein Thema. Die Polizeigewerkschaft fordert in diesem Jahr aus mehreren Gründen ein Verbot und einige Bundesländer werden das Vorhaben sehr wahrscheinlich auch umsetzen. Dann gäbe es 2020 in einigen deutschen Städten kein privates Silvester-Feuerwerk. 

Das Jahr 2020 war aufgrund der Corona-Pandemie ohnehin schon kein wirklich gutes Jahr. Für viele Menschen ist es deswegen in diesem Jahr noch wichtiger, dass Jahr 2020 am Silvester mit einem großen Knall zu verabschieden. Dieses Vorhaben wird in einigen Bundesländern möglicherweise nicht umgesetzt werden können. Das zumindest fordern einige Kritiker und die Polizeigewerkschaft. 

Wenn es nach der Gewerkschaft der Polizei geht, soll in diesem Jahr das Feuerwerk am Silvester verboten werden. In den Niederlanden soll es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie kein Feuerwerk zu Silvester geben. Wenn es nach einigen Kritikern geht soll Deutschland dem niederländischen Beispiel folgen. Es gibt laut der Polizei mehrere Gründe warum ein Feuerwerksverbot am Silvester 2020 sinnvoll wäre. 

Am Silvester verletzten sich jedes Jahr viele Menschen an Feuerwerkskörpern. Feuerwehr und Notärzte sind deswegen ständig im Dauereinsatz. Allerdings wird das medizinische Personal in diesem Jahr dringend benötigt um mit Corona infizierten Menschen zu behandeln. Außerdem kommen beim Abbrennen eines Feuerwerks häufig große Mengen an Menschen zusammen, was in diesem Jahr unbedingt vermieden werden sollte. 

Nun liegt es an den Bundesländern ob es zu einem Verbot kommen wird. Schleswig-Holstein und Niedersachsen ziehen ein Feuerwerksverbot in Erwähgung. Der Hamburger Senat hat sich laut NDR 90,3 noch nicht mit einem möglichen Verbot beschäftigt. Wie es in anderen Bundesländern aussieht ist noch offen. 

Foto: © Frank Rasch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen