Montag, 7. September 2020

Tag des offenen Denkmals in Hamburg 2020

Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wurden in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Der Tag des offenen Denkmals in Hamburg wird in diesem Jahr glücklicherweise trotzdem stattfinden. Der Denkmaltag lädt vom 11. bis zum 13. September dazu ein zahlreiche Hamburger Denkmäler zu erkunden von denen die meisten sonst für die Öffentlichkeit verschlossen sind. Das Motto des Tag des offenen Denkmals 2020 lautet
„Denkmal als Chance“. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Wer gerne spenden möchte: Spenden für die aufwendigen Arbeiten an den Denkmäler werden sicherlich vor Ort gern entgegen genommen. 

Unter dem Motto „Denkmal als Chance“ findet vom 11. bis 13. September der Tag des offenen Denkmals 2020 in Hamburg statt. Über hundert Veranstaltungen gibt es im Rahmen des Denkmalstags. Viele Denkmäler sind der öffentlich sonst nicht zugänglich und nur an diesem Wochenende für interessierte Besucher geöffnet. 

Eine große Anzahl der Denkmäler wurde mit Unterstützung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg restauriert oder erhalten. Das Programm unter dem Motto „Denkmal als Chance“, von den Veranstalterinnen und Veranstaltern flexibel an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie angepasst, ermöglicht mit vielen Freiluftbesichtigungen und Radtouren, zahlreiche Hamburgs Denkmäler direkt vor Ort zu erleben. 

 „Dem großen Engagement der Veranstalterinnen und Veranstalter und der Eigentümer haben wir es zu verdanken, dass Hamburgs reiche und wertvolle Baukultur, trotz der Corona bedingten Einschränkungen auch in diesem Jahr sichtbar wird. Passend zum diesjährigen Motto ‚Denkmal als Chance‘, zeigt uns die Mischung aus Digital- und Freiluftangeboten auch Möglichkeiten auf, wie vielfältig Hamburgs Denkmallandschaft auch zukünftig präsentiert und für Interessierte zugänglich gemacht werden kann“, sagt Hamburgs Kultursenator Dr. Carsten Brosda. 

Wer wegen der Angst vor Corona lieber zuhause bleiben möchte und trotzdem den Tag des offenen Denkmals erleben möchte kann das in diesem Jahr auch online machen. Dafür wurden neue Formate geschaffen, um über die Denkmallandschaft zu informieren. So hat auch in unserer der Vergangenheit zugewandten Welt Corona einen Innovationsschub verursacht. Neben der Dokumentation von Restaurierungen werden Video-Rundgänge, Audio- und virtuelle Führungen und sogar Konzerte als Livestream angeboten. 

Das Programm und Infos zum „Tag des offenen Denkmals“ in Hamburg...  

unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag

Foto: Axel Springer Gebäude / © Frank Rasch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen