Dienstag, 24. Dezember 2013

Weihnachten 2013 Hamburg: Einkaufen und Notfallpraxen an den Feiertagen

Frohe Weihnachten. © F. Rasch
Das Weihnachtsfest bringt einen Nachteil mit sich: Viele Geschäfte, Arztpraxen und Apotheken haben am 25. und 26. Dezember wegen der Feiertage geschlossen – bis auf wenige Ausnahmen: Wer medizinische Hilfe oder Einkäufe benötigt findet hier einige Tipps.

Wer an den Weihnachtsfeiertagen wegen eines medizinischen Notfalls einen Arzt benötigt, sollte eine Notfallpraxis oder ein Krankenhaus aufsuchen. Die Notaufnahmen der Kliniken sind meistens durchgängig geöffnet. Die Telefonnummern und Öffnungszeiten der Krankenhäuser sind auf der Website notruf-hamburg.de zu finden.

Außerdem gibt es von 7 bis 24 Uhr zwei Notfallpraxen: Altona (Stresemannstraße 54) und Farmsen (Berner Heerweg 124). Der tierärztliche Notdienst ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 040 / 434379 erreichbar. Den zahnärztliche Notdienst kontaktieren Sie unter 01805 / 05 05 18 (14 ct./Min. aus dem Festnetz und max. 42 ct./Min. aus dem Mobilfunknetz).

Medikamente erhält man in Notfall-Apotheken. Welche Apotheke in der Nähe des eigenen Wohnortes geöffnet hat, kann man gebührenfrei unter der Telefonnummer 0800 / 0022833 erfragen. Wer keine gesundheitlichen Probleme hat und nur Einkäufe benötigt, der hat dafür ebenfalls mehrere Optionen in der Hansestadt.

Einkaufen am Feiertag

Eine Einkaufsmöglichkeit an den Weihnachtsfeiertagen ist die „Wandelhalle“ im Hauptbahnhof. An beiden Tagen ist von 8 bis 23 Uhr geöffnet. Auch die Shops am Flughafen bieten an den Feiertagen von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit für einen Einkauf. An Sonntagen und an einigen Feiertagen ist auch der Lidl in Altona geöffnet. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen