In Hamburg findet alle fünf Jahre die Wahl der Bürgerschaft statt. Welche Partei wird in der Hansestadt die nächsten fünf Jahre regieren? Bleibt Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im Amt, oder wird es eine Ablösung durch einen Politiker einer anderen Partei geben. Wenn es nach den jüngsten Umfragen geht, hat die SPD die Nase vorn. Ob sich die Umfragen am Sonntag bestätigen, dass wird sich zeigen.
Über Hamburgs Regierung entscheidet der Wähler. Die Bürger werden durch ihre Stimmen entscheiden, welche 121 Abgeordneten in das Landesparlament enziehen werden. Aufgabe der gewählten Politiker ist es, wichtige Entscheidungen über den Hamburger Haushalt zu treffen und Gesetzte zu verabschieden. Im Endeffekt geht es bei der Wahl daraum, welche Personen und Parteien das tägliche Leben der Hamburger in den nächsten Jahren gestalten werden.
Der Ausgang der Wahl ist für alle in Hamburg lebenden Menschen wichtig. Daher sollte man auch unbedingt zur Wahl gehen und seine Stimme abgeben. Welche Themen sind dem Wähler besonders wichtig und welche Parteien haben vor diese Themen umzusetzen. Aufschluss darüber geben die Wahlprogramme. Wer aber trotzdem keine Ahnung hat was er am Sonntag wählen soll, der sollte den Wahl-O-Mat nutzen (https://www.wahl-o-mat.de/hamburg2025/app/main_app.html).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen