Samstag, 9. November 2024

Neue EcoHHub-Station in Altona

Am vergangenen Montag hat die Stadtreinigung Hamburg (SRH) ihre zweite EcoHHub-Station am Kaltenkircher Platz in Altona in Betrieb genommen. Die Besonderheit dieser Station ist ein frei zugängliches Tauschregal und Abgabefächer für gut erhaltene Gegenstände, wie beispielsweise Smartphones, Kleidung oder Spielzeug. Aber auch SRH-Produkte wie Gelbe Säcke, Gassibeutel, Laubsäcke und Qualitätskompost sind dort zu bekommen. 

Am Kaltenkircher Platz in Altona wurde am vergangenen Montag Hamburgs zweite EcoHHub-Station eröffnet und ist fortan eine sinnvolle Ergänzung zu den Recyclinghöfen und den bisherigen Einrichtungen der Stadtreinigung Hamburg (SRH). Es gibt dort viele Produkte der Stadtreinigung Hamburg wie beispielsweise Gelbe Säcke, Laubsäcke, Gassibeutel und hochwertigen Qualitätskompost aus Hamburger Biomüll. 

Die Besonderheit der neuen EcoHHub-Station ist ein frei zugängliches Tauschregal und Abgabefächer für gut erhaltene Gegenstände, wie Smartphones, Kleidung, Spielzeug und Büchern. Einige Gegenstände werden anschließend im Gebrauchtwarenkaufhaus STILBRUCH gesichtet und dort zum Verkauf angeboten. Neber der EcoHHub-Station in Altona gibt es bereits seit Oktober 2023 ein EcoHHub im Wilma-Witte-Stieg in Wandsbek. Eine sinnvolle Ergänzung der SRH. 

Der Zugang erfolgt über die Bankkarte.

Hier gibt es weitere Informationen.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen