Montag, 18. November 2024

Flugzeugträger „Queen Elizabeth“ mit Verspätung in Hamburg

Am frühen Montagmorgen hatten sich bereits zahlreiche Hamburger auf dem Weg zur Elbe gemacht um den Flugzeugträger HMS „Queen Elizabeth“ zu bestaunen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das 284 Meter lange Schiff der britischen Royal Navy allerdings noch bei Helgoland und wurde von starken Sturmboen aufgehalten. Am Nachmittag gegen 15 Uhr traf die HMS „Queen Elizabeth“ verspätet im Hamburger Hafen ein. 

Der erst 2017 in Dienst gestellte Flugzeugträger der Royal-Navy HMS „Queen Elizabeth“ ist eines von zwei Schiffen der „Queen-Elizabeth-Klasse“. Die beiden Schiffe zählen neben dem Schweren Flugdeckkreuzer der russischen Admiral-Kusnezow-Klasse zu den größten jemals außerhalb der USA gebauten Flugzeugträgern der Welt. Mit einer Länge von 284 Metern und einer Breite von 73 Metern! zählt die HMS „Queen Elizabeth“ zu den weltweit größten Kriegsschiffen. 

Seit Montagnachmittag ist die HMS „Queen Elizabeth“ nun in Hamburg und macht dort für etwa eine Woche am Kreuzfahrtterminal in Steinwerder fest. Grund für den Besuch ist eine NATO-Übung die nach dem Besuch in Hamburg erfolgt. Bis zum Auslaufen des Flugzeugträgers ist es allerdings kaum möglich an das Schiff heranzukommen, da dieses stark abgeschirmt wird. Einen präzisen Termin für das Auslaufen der HMS „Queen Elizabeth“ ist uns bisher nicht bekannt.



 Fotos: © Frank Rasch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen