Nach dem ersten Lockdown in Deutschland wurden einige Kultur- und Musical-Gebäude in Hamburg rot beleuchtet. Mit dem zweiten Lockdown ab Anfang November wurde das rote Licht wieder eingeschaltet. Grund dafür ist die Aktion „Alarmstufe Rot“. Dabei handelt es sich um einen stillen Protest der Veranstaltungsbranche, die aufgrund der abgesagten Events seit Monaten große Probleme hat.
Während andere Wirtschaftszweige wieder die Arbeit aufnehmen durften, sieht es für viele Event-Veranstalter immer noch schlecht aus. Seit Monaten gibt es keine Großveranstaltungen und auch Musicalbetreiber haben aufgrund des Lockdowns nicht die Möglichkeit ihre Musicals zu betreiben. Daher will man für eine baldige Wiedereröffnung mit „Alarmstufe Rot“ ein deutlich sichbares Signal setzen.
Fotos: © Jan Adenbeck Photography



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen