Die Geschäfte in der Hamburger Innenstadt haben den ersten Adventssamstag herbeigesehnt um eine erste Prognose für die diesjährige Weihnachtszeit ziehen zu können. Augenscheinlich war es am Samstag in der Hamburger City nicht ganz so leer wie einige Einzelhändler es befürchtet hatten. Vor einigen Geschäften waren wegen der „Black Friday“-Angebote lange Schlangen. Käufer mussten dort mehr Zeit einplanen.
Als etwas unangenehm emfanden einige Passanten, dass man größtenteils in der City eine Maske tragen musste. In vielen großen Einkaufsstraßen wie der Mönckebergstraße und Ballindamm besteht Maskenpficht. Was die fehlenden Weihnachtsmärkte angeht haben einige Einzelhändler eine gute Alternative gefunden: Viele kleine Geschäfte haben leckere Heißgetränke zum mitnehmen angeboten.
Einzige Schattenseite bei den Speisen und Getränken die zum mitnehmen angeboten wurden, war das dadurch sehr viel Müll entsteht und fast alle Mülltonnen in der City so voll waren, dass der Müll mancherorts schon durch die Straßen wehte. Dafür sollte man noch eine Lösung finden damit die Innenstadt nicht zur Müllkippe verkommt.
Fotos: © Frank Rasch


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen