Freitag, 16. Oktober 2020

Nächtigen in der Europa Passage Hamburg


Wer möchte nicht mal eine Nacht in einem der schönsten Einkaufszentren Hamburgs verbringen? Wer daran Interesse hat sollte seine Chance nutzen. Die Europa Passage ermöglicht jetzt dieses einzigartige Erlebnis. Interessierte können mitten Einkaufszentrum vom 20. Oktober bis zum 30. April in einem Schlaf-Modul nächtigen. 

In der Europa Passage Hamburg wurde für Übernachtungsgäste für den Zeitraum von 20. Oktober 2020 bis zum 30. April 2021 ein sogenannter „sleep Cube“ aufgebaut. Der futuristisch anmutende Würfel mit bodentiefen Sichtfenstern nach drei Seiten ist ein so genanntes sleeperoo. Das sleeperoo bietet auf eine Liegefläche von 1,60 Metern komfortabel Platz für zwei Personen, gern auch mit kleinen Kindern. 

Zur Ausstattung gehören eine Sojaölkernmatratze, Schafschurwoll- und Bambusfaserdecken sowie nachhaltige Kissen. Für eine wohlige Nacht in der Europa Passage sorgen ein zuverlässiger Sichtschutz, eine stromsparende LED- Beleuchtung und eine Chillbox mit Bio-Knabbereien sowie -Getränken. Zum Duschen und Zähneputzen steht ein separates Bad bereit. Vom Frühstück bis zum Abendessen locken die riesige gastronomische Auswahl im Food Sky sowie in weiteren Restaurants der Europa Passage. 

 „Mit der Platzierung des Design|sleep Cube bieten wir als erstes Einkaufszentrum deutschlandweit unseren Kundinnen und Kunden ein Übernachtungserlebnis an einem Ort, an dem man sonst eigentlich nicht die Nacht verbringen kann“, sagt Jörg Harengerd, Centermanager der Europa Passage. „In derart zentraler Lage zwischen Hamburger Rathaus und Jungfernstieg zu übernachten, ist einmalig und nur bei uns möglich.“ 

Gebucht werden kann die Übernachtung im Internet auf sleeperoo.de. Die Preise für das einmalige Erlebnis beginnen ab 170 Euro. Die Idee zu außergewöhnlichen Erlebnisnächten an besonderen Orten stammt von der Hamburger Startup-Firma sleepero. Diese bietet ihren Gästen ein Konzept für nachhaltige Pop-Up Übernachtungen in der Natur oder an einem Kulturspot im eigens entwickelten Steckbaumodul. 

Auf zusätzliche Ausstattungs-Elemente wird bewusst verzichtet: „Das pure Erlebnis steht im Vordergrund. Nichts soll den Gast von den einmaligen Slots ablenken, wo der Design|sleep Cube vorübergehend aufgebaut ist“, so sleeperoo-Geschäftsführerin Karen Löhnert. „Wir freuen uns sehr über den Spot Europa Passage Hamburg, bei dem sleeperoo-Gäste Kulinarik, ihren Shopping-Trip und eine Erlebnisnacht in außergewöhnlicher Atmosphäre kombinieren können.“

Foto: © sleeperoo / 

Zur Verfügung gestellt von SOCIETY RELATIONS & Communications

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen