Mittwoch, 7. Oktober 2020

Lotsenschoner „No. 5 Elbe“ zurück in der Heimat

Im vergangenen Jahr war der im Jahr 1883 bei Stülcken gebaute Lotsenschoner „No. 5 Elbe“ mit einem Containerschiff kollidiert und war gesunken. Ein großer Schock für viele Hamburger. Nach der Bergung und ersten notwendigen Reparaturen in Dänemark wurde das Schiff heute zurück in die Heimat gebracht, wo weitere Reparaturarbeiten durchgeführt werden. 

Der Lotsenschoner „No. 5 Elbe“ lief 1883 bei der Hamburger Stülcken Werft vom Stapel und hat ohnehin eine sehr bewegende Geschichte hinter sich. Aber das jüngste Ereignis, dass sich im vergangenen Jahr ereignete, war fast das Ende des Schiffs: Im Juni 2019 kollidierte der Lotsenschoner auf der Elbe mit einem Containerschiff und sank. 

Das Schiff wurde nach der Kollision mit dem Containerschiff geborgen und es wurden einige dringend notwendige Reparaturen in Dänemark durchgeführt. Heute wurde das Schiff, dass einst dazu diente, Lotsen in der Nordsee an Bord der einlaufenden Schiffe zu bringen, zurück in den Heimathafen gebracht. Dort liegt es jetzt am Bremer Kai im Hansahafen, wo weitere Reparaturarbeiten durchgeführt werden sollen.

Foto: Arbeiten in der Stülcken Werft. © Uwe Dübel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen