Donnerstag, 26. September 2013

igs hamburg 2013: Plattdeutsches Wochenende in Wilhelmsburg

Unterhaltung auf der igs. © F. Rasch
Auf der igs hamburg 2013 ist fast alles möglich. So hat sich der Veranstalter dafür entschieden einen Samstag der plattdeutschen Sprache zu widmen. „Wi mookt allens platt“ und „Rock op Platt III“ wird die Besucher in norddeutsche Stimmung bringen.

Die norddeutsche Lebenskultur ist einzigartig. Von außen wirken wir auf viele Menschen kühl – der Eindruck täuscht! Wenn man uns erst einmal kennen lernt, dann stellt man schnell fest, dass wir ein ganz liebes Volk sind. Was aber noch schöner ist, dass ist die norddeutsche Sprache die jüngeren Generationen heute kaum noch bekannt ist: Plattdeutsch.

Auf der igs hamburg 2013 steht die plattdeutsche Sprache am Samstag im Vordergrund. Das sollte man nicht verpassen. Los geht es am Nachmittag mit einem Heimatabend der ganz besonderen Art, mit dem Namen „Wi mookt allens platt“. Gastgeber Werner Momsen erwartet den Plattdüütsch-Verteller Spiekermann, der aber im Stau stecken geblieben ist. ;-)

Um 19 Uhr folgt dann das erstmalig aushäusige und Open-Air-gespielte Gastspiel von „Rock op Platt III“ des Ohnsorg-Theaters. Eine aberwitzige Rock-Revue von Sandra Keck. Die Platt-Rocker haben sich in den Märchenwald gewagt, wo Rapunzel in den Wechseljahren steckt und der ewige Junggeselle König Drosselbart sich in seiner Not bei „König sucht Frau“ beworben hat.

Es ist also einiges los auf der igs. Ein norddeutscher Heimatabend der ganz besonderen Art. Die Unterhaltung am Samstag findet auf der Bühne Ost und der Hauptbühne Süd statt. Von 16.00 bis 22.00 Uhr dreht sich alles um die einzigartige plattdeutsche Sprache. Nähere Informationen dazu gibt es auf der Website: www.igs-hamburg.de. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen