| Eiskeller. © Stativmomente |
Wie versprochen wollen wir einige Bauwerke zeigen die wir am „Tag des offenen Denkmals 2013“ besucht haben. Zu den Highlights unserer Tour gehörte der Eiskeller in der Lessers Passage. Der 300 Quadratmeter Meter große Keller ist einer der letzten in Hamburg.
Früher gab es keine Kühlschränke. Da half man sich mit sogenannten Eiskellern. Dabei handelt es sich um Räume die teilweise oder ganz unterhalb der Erde liegen. In Deutschland beträgt die Temperatur des Erdbodens durchschnittlich 8 bis 10 °C. Durch den Bau von Eiskellern nutze man das, um Waren oder Eis zu lagern.
Heute sind die meisten Eiskeller verschwunden. In Hamburg gibt es nur noch sehr wenige. Einen der noch vorhandenen Eiskeller in Hamburg findet man in der Lessers Passage 4 im Stadtteil Altona. Die Grundfläche des Architekturdenkmals beträgt etwa 300 Quadratmeter. Das Bauwerk ist sehr sehenswert. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.
Im Laufe der Zeit gab es in dem Eiskeller in der Lessers Passage einige Umbauten, wodurch das Bauwerk nicht mehr so zu sehen ist wie zur damaligen Zeit, kurz nach der Fertigstellung. Im Inneren ist jetzt eine große Bar, Toiletten und sogar ein Käfig. Der Eiskeller ist sehr vielseitig, wie ein Blick auf die Homepage www.eiskeller.net zeigt.
Eiskeller Lessers Passage Fotos:
| Der Hauptraum (116 qm). © Stativmomente |
| Die Bar im Eiskeller. © F. Rasch |
| Mit nachträglich eingebautem Käfig. © F. Rasch |
| Der Weg nach oben. © F. Rasch |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen