In Dortmund. © Frank Winter |
Saisonübergreifend wartet der HSV nun seit elf Bundesliga-Spieltagen auf einem Sieg. Nun muss die Negativserie aber enden. Ob Die Wende in Dortmund gelingt ist schwer vorherzusagen. Die Borussia geht als Favorit in die Partie am Samstag um 15.30 Uhr. Der HSV bekleidet nur die Rolle des Außenseiters. Dennoch besteht eine Chance.
Bereits das Heimspiel am 4. Spieltag gegen Bayern München (0:0) hat deutlich gezeigt, dass der HSV in Spielen gegen große Gegner über sich hinauswachsen kann. Zudem hat der HSV drei der letzten vier Duelle gegen die Borussen gewinnen können. Warum sollten die Hanseaten nicht gegen den BVB die Wende erzwingen können?
Mit einem ähnlich beherzten Auftritt wie in den vergangenen Partien wird irgendwann auch der erste Sieg folgen. Die HSV-Mannschaft ist trotz Niederlagen spielerisch auf einem guten Weg. In Dortmund werden außerdem höchstwahrscheinlich mit Rafael van der Vaart und Marcell Jansen zwei wichtige Spieler in den Kader zurückkehren. (fr)
Mögliche Aufstellungen und Kader:
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Durm - S. Bender, Kehl - Aubameyang, Kagawa, Großkreutz - Immobile
Bank: Langerak (Tor), Ginter, Schmelzer, Sokratis, Gyau, Jojic, Maruoka, Ji, Ramos
Trainer: Klopp
HSV: Drobny - Diekmeier, Djourou, Westermann, Ostrzolek - Behrami, Arslan - Stieber, Holtby, Jansen - Lasogga
Bank: Adler (Tor), Cleber, Cigerci, Green, Jansen, Kacar, van der Vaart, Rudnevs, Götz, Steinmann
Trainer: Zinnbauer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen