Montag, 25. März 2013

IBA Eröffnung: 4.000 Besucher am ersten Tag

© IBA Hamburg GmbH / Martin Kunze
Am Samstag wurde feierlich die IBA 2013 eröffnet. Aufgrund der winterlichen Temperaturen kamen am Eröffnungstag deutlich weniger Besucher als erhofft. Hinzu kommt, dass bisher nur 46 der geplanten 60 Projekte zum Start der IBA fertiggestellt wurden.

Auf der IBA 2013 soll in den einstigen Problemstadtteilen Wilhelmsburg und Veddel, sowie dem fast vergessenen Harburger Binnenhafen, die „Stadt der Zukunft“ verwirklicht werden. Mehr als 60 Projekte sind Teil der Ausstellung. Insgesamt wurden eine Milliarde Euro öffentlicher und privater Mittel für die IBA 2013 investiert.

Bei der Eröffnungsfeier am Samstag kamen laut dem Veranstalter 1.500 Menschen – deutlich weniger als erhofft. Der Grund für die wenigen Besucher sind in erster Linie die winterlichen Temperaturen. Über den Ganzen Samstag verteilt, kamen etwa 4.000 Menschen zur Bauausstellung nach Wilhelmsburg. Trotzdem wirkte es voller.

Während der Eröffnungsfeier wurden die Besucher von hunderten Polizisten vor den Protestierenden abgeschirmt weshalb es deutlich voller wirkte. Die Menschen in den von der Bauausstellung betroffenen Stadtteilen haben Angst davor, dass durch die IBA die Mieten ansteigen und man deshalb irgendwann gezwungen ist wegziehen zu müssen. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen