Dienstag, 26. März 2013

Hamburg ist die deutsche Hauptstadt der Schmuggler

Frachtschiffe. © F. Rasch
Hamburg ist das Tor zur Welt – leider nicht nur im positiven Sinne! NDR.de hat eine aktuelle Statistik des Hauptzollamts Hamburg-Stadt veröffentlicht. Demnach hat das Hauptzollamt im Jahr 2012 insgesamt 20,5 Milliarden Euro Verbrauchssteuern eingezogen.

Im Hamburger Hafen werden jährlich Waren in Wert von vielen Milliarden Euro umgesetzt. Neben den herkömmlichen Gütern die einen Großteil der Hamburger Wirtschaft ausmachen, werden in der Hansestadt aber auch sehr viele illegalen Waren gehandelt. So hat das Hauptzollamt Hamburg-Stadt laut NDR.de im vergangenen Jahr 20,5 Milliarden Euro Verbrauchssteuern eingezogen.

Besonders häufig fanden die Hamburger Zollfahnder gefälschte und illegal eingeführte Markenprodukte wie Schuhe, Parfüms, Taschen und Feuerzeuge. Aber auch geschmuggelte Zigaretten waren sehr oft dabei. So stieg die Zahl der geschmuggelten und vom Zoll gefundenen Zigaretten um 84 Prozent (fast 70 Millionen Stück).

Aber auch Medikamente und Drogen aus Asien wurden von den Fahndern besonders häufig gefunden. In den meisten Fällen wurde Kokain, Heroin und die Modedroge „Crystal“ vom Zoll sichergestellt. Ganz besonders die immer häufiger in der Hansestadt auftretende Droge „Crystal“ macht den Behörden zunehmend Sorgen. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen