![]() |
Kampf ums Halbfinale © Freezers |
Die Hamburg Freezers haben das fünfte Spiel der Playoff-Serie bei den Eisbären Berlin mit 2:3 (0:1, 0:1, 2:1) nach einem strittigen Treffer verloren. Somit steht es aus Sicht der Norddeutschen jetzt 2:3. Das Heimspiel am Samstag muss gewonnen werden!
13.700 Zuschauer fanden am Donnerstag den Weg in die o2 World Berlin. Die Besucher in der Arena sahen einen guten Start der Heimmannschaft gegen die Gäste aus Hamburg. So gingen die Eisbären bereits nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Den Freezers gelang es nicht vor dem Ende des Drittels den Ausgleich zu erzielen.
Im zweiten Durchgang machten die Gäste aus Hamburg druck. Die Freezers wollen mit allen Mitteln den Ausgleich erzielen – ohne Erfolg. Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels waren es dann die Hausherren die einen weiteren Treffer erzielten. Eine kleine Unaufmerksamkeit sorgte in der 39. Minute für das 2:0 der Eisbären.
Im dritten Durchgang gelang es den Hanseaten endlich einen Treffer zu erzielen: Matt Pettinger traf nach einer guten Vorlage von Colin Murphy in der 46. Spielminute zum 1:2-Anschlusstreffer. Danach hatten die Hamburger mehr von der Partie und legten in der 56. Minute durch einen Treffer von Daniel Nielsen nach und erzielten das wichtige 2:2.
Treffer nach Ablauf der Spielzeit?
Zum Ende des Drittels hatten sich einige schon auf eine Verlängerung eingestellt. Dann der Schock: Mit der Schlusssirene trafen die Gastgeber zum 3:2 ins Tor der Freezers. Nach Ansicht der Norddeutschen hätte dieser Treffer nicht zählen dürfen da dieser nach Ablauf der offiziellen Spielzeit fiel. Die Berliner feierten ihren Sieg.
Durch das 2:3 in Berlin steht es nach fünf Duellen in der Playoff-Viertelfinalserie jetzt 3:2 für die Eisbären. Die Hamburg Freezers müssen das nächste Heimspiel am Samstag gewinnen. Ansonsten war es das für die Norddeutschen in den Playoffs. Nun geht es um alles! Tickets für das nächste Playoff-Heimspiel gibt es HIER. (fr / Hamburg Freezers)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen